B.Braun LogoB.Braun Logo
    • Lösungen

      • B2B & Industriepartner
      • Chirurgisches Asset- und Supply-Management
      • Intelligentes Infusionsmanagement
      • Kundenspezifische Sets
      • Medikamentenmanagement in der Onkologie
      • Technischer Service
    • Therapien

      • Chirurgische Motorensysteme
      • Ernährungstherapie
      • Extrakorporale Blutbehandlung
      • Hygienemanagement
      • Infusionstherapie
      • Interventionelle Gefäßtherapie
      • Kontinenzversorgung & Urologie
      • Minimalinvasive Chirurgie
      • Nahtmaterial & chirurgische Spezialitäten
      • Neurochirurgie
      • Onkologie
      • Schmerztherapie
      • Sterilgutmanagement
      • Stomaversorgung
      • Wundversorgung
      • Zahnmedizin
    Finden Sie das Produkt, nach dem Sie suchen. Besuchen Sie den B. Braun Produktkatalog mit unserem kompletten Portfolio. 

    Produkt-Katalog

    Finden Sie das Produkt, nach dem Sie suchen. Besuchen Sie den B. Braun Produktkatalog mit unserem kompletten Portfolio. 

    • Services

      • Nephrologie- und Dialysezentren
      • Infektionen im Spital
    • Versorgungsbereiche

      • Chronische Nierenerkrankung
      • Inkontinenz
      • Hydrocephalus
      • Stoma
      • Wundbehandlung

    • Unsere Kultur

      • Arbeiten bei B. Braun
    • Karrieremöglichkeiten

      • Ihre Vorteile
      • Unsere Stellenangebote
      • Unsere Lehrstellen
      • Tüfteln
    Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei B. Braun. Durchsuchen Sie unseren globalen Stellenmarkt nach interessanten Stellenprofilen.

    Finden Sie Ihren Job

    Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei B. Braun. Durchsuchen Sie unseren globalen Stellenmarkt nach interessanten Stellenprofilen.

    • Unternehmen

      • Zahlen & Fakten
      • Vision & Werte
    • Verantwortung

      • Compliance
      • Sponsoring & Kongresse
      • Unternehmenspolitik
      • Zertifikate
    • Medien

      • Presse
    • Kontakt

      • Vigilance Hotline

  • Produkte & Lösungen
    • Lösungen
      • B2B & Industriepartner
      • Chirurgisches Asset- und Supply-Management
      • Intelligentes Infusionsmanagement
      • Kundenspezifische Sets
      • Medikamentenmanagement in der Onkologie
      • Technischer Service
    • Therapien
      • Chirurgische Motorensysteme
      • Ernährungstherapie
      • Extrakorporale Blutbehandlung
      • Hygienemanagement
      • Infusionstherapie
      • Interventionelle Gefäßtherapie
      • Kontinenzversorgung & Urologie
      • Minimalinvasive Chirurgie
      • Nahtmaterial & chirurgische Spezialitäten
      • Neurochirurgie
      • Onkologie
      • Schmerztherapie
      • Sterilgutmanagement
      • Stomaversorgung
      • Wundversorgung
      • Zahnmedizin
  • Patienten
    • Services
      • Nephrologie- und Dialysezentren
      • Infektionen im Spital
    • Versorgungsbereiche
      • Chronische Nierenerkrankung
      • Inkontinenz
      • Hydrocephalus
      • Stoma
      • Wundbehandlung
  • Karriere
    • Unsere Kultur
      • Arbeiten bei B. Braun
    • Karrieremöglichkeiten
      • Ihre Vorteile
      • Unsere Stellenangebote
      • Unsere Lehrstellen
      • Tüfteln
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Zahlen & Fakten
      • Vision & Werte
    • Verantwortung
      • Compliance
      • Sponsoring & Kongresse
      • Unternehmenspolitik
      • Zertifikate
    • Medien
      • Presse
    • Kontakt
      • Vigilance Hotline
Sprach-Länder-Kombination Auswahlseite
Schweiz
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Nicht alle Produkte sind in allen Ländern oder Regionen registriert und für den Verkauf zugelassen. Auch die Anwendungsgebiete können je nach Land und Region variieren. Bitte wenden Sie sich für Informationen zur Produktverfügbarkeit an Ihren Ländervertreter. Produktbilder dienen nur zu Referenzzwecken.

Copyright © B. Braun Medical AG - version 1.43.1
  • Home
  • Wundverschluss
  • Klammernaht
  • Linear-Cutter
  • TST36 – Gewebeselektions-Therapie-Stapler

Produktbild CW Vergrößerung-TST36 - Tissue-selecting Therapy Stapler
Produktbild CW Vergrößerung-TST36 - Tissue-selecting Therapy Stapler
Produktbild CW Vergrößerung-TST36 - Tissue-selecting Therapy Stapler

TST36 – Gewebeselektions-Therapie-Stapler
Einweg-Innenklammergerät

  • Die Wirksamkeit der geklammerten Resektion (hämorrhoidal oder rektal) wurde im Laufe der Zeit konsistent berichtet [1–13]. Die Rezidivrate und einige Komplikationen im Zusammenhang mit diesem Verfahren, d. h. Blutungen oder Anastomoseversagen, führt immer noch zu einigen Kontroversen [14].
  • Die Resektion wird „blind“ und mit Einschränkungen in der Menge der Rektumwand durchgeführt, die reseziert werden kann, was einige der Schwierigkeiten und Komplikationen erklären kann, die mit den transanalen Stapler-Resektionstechniken auftreten [15].
  • Obwohl kürzlich eingeführte Produkte wie der Transtar-Konturersatz eine größere Resektion ermöglichen, kann es bei Patienten mit einem schweren Rektalprolaps erforderlich sein, die rektale Anastomose zusätzlich zu vernähen, wodurch das Risiko eines Versagens der Klammernahtlinie erhöht wird [16].
  • Einige dieser schwerwiegenden Komplikationen könnten durch die Verwendung eines chirurgischen Geräts minimiert werden, das eine vollständige und kontinuierliche Kontrolle des Eingriffs unter direkter Sicht ermöglicht.
Mehr lesen

Referenzen

[1] Renzi A, Brillantino A, Di sarno G, D’Aniello f, Giordano A, stefanuto A, et al. PPH-01 versus PPH-03 to perform sTARR for the treatment of hemorrhoids associated with large internal rectal prolapse: a prospective multicenter randomized trial. surg Innov. 2011;18:241-7.[2] Boccasanta P, Venturi M, Roviaro G. What is the benefit of a new stapler device in the surgical treatment of obstructed defecation? Three-year outcomes from a randomized controlled trial. Dis colon Rectum. 2011;54:77-84.[3] Ommer A, Rolfs TM, Wals MK. Long-term results of stapled transanal rectal resection (sTARR) for obstructive defecation syndrome. Int J colorectal Dis. 2010;25:1287-92.[4] Jayne DG, schwandner O, stuto A. stapled transanal rectal resection for obstructed defecation syndrome: one-year results of the european sTARR Registry. Dis colon Rectum. 2009;52:1205-12.[5] Lenisa L, schwandner O, stuto A, Jayne D, Pigot f, Tuech JJ, et a